Aktuelles

Sie suchen online Kontakt zu Kunden? Sie brauchen eine Landingpage
Wenn Sie online mit Ihren Kunden kommunizieren wollen, benötigen Sie ein Ziel – eine so genannte Landingpage – auf die man die potenziellen Kunden führt.

Anzeigen aus der Zeitung ins Internet – der Booster fürs Reichweiten-Plus
Mit künstlicher Intelligenz gelingt es Transmatico, aus den in der PZ gedruckten Anzeigenseiten der klassischen Sonderthemen eigenständige Themenwelten in der Onlineplattform PZ-news.de zu generieren.

PZ-Medien – der vertraute Begleiter auf dem Weg in die digitale Welt
Leuchtturm der lokalen Nachrichtenwelt in der Region um Pforzheim: das PZ-Medienhaus an der Poststraße 5. Hier ist der Stammsitz der J. Esslinger GmbH & Co. Und hier setzt man auf eine digitale Zukunft.

Jetzt in die digitale Kommunikation einsteigen und voll im Trend liegen
Je früher man beginnt, ins Onlinemarketing einzusteigen, umso schneller gelingt der wirtschaftliche Erfolg in der digitalen Welt. PZ-Medien begleitet die Kunden dabei auf jedem Schritt.

Golden Friday – ein Experiment auf dem Weg zum Erfolgsmodell
Pforzheimer Einzelhändler bereiten sich auf den Golden Friday vor: Fabienne Epple (Mode Lenk) und Maximilian Müssle (Müssle Spezialitäten) hatten bereits beim Golden Sunday Kundenbestellungen verpackt.

Ran an den Topf – so wird Ihre Digitalisierung mitfinanziert
An der digitalen Transformation führt auch bei kleinen und mittleren Unternehmen kein Weg vorbei. Die Fördergelöd-Lotsen von UNIT08 helfen bei der Finanzierung der anfallenden Digitalprojekte.

Geschichten erzählen und die besten Talente für den Job finden
Wie findet ein Unternehmen heutzutage die besten Talente für Beruf und Ausbildung? Zum Beispiel mit authentischem Storytelling und zielgruppengerechtem Content-Marketing auf allen Medienkanälen von PZ-Medien.

Schwierige Situation auf dem Stellenmarkt erfordert kreative Lösungen
Wie findet man in Zeiten eines akuten Fachkräftemangels die besten Mitarbeiter? PZ-Medien setzt auf einen Mix aus klassischen Stellenanzeigen in der „Pforzheimer Zeitung“ und der

Wissen, was geht!
Wer erfolgreich sein will, für den gilt: „Wissen, was geht!“ Wer keine Ahnung hat, welches Angebot am Markt funktioniert und wie man es bewirbt, kann, salopp gesagt, als Unternehmer einpacken.

Golden Sunday – mediale Power und hohe Reichweite auf allen Kanälen
„Das war ein echter Kraftakt.“ Nadja Müller, Leiterin Sales bei PZ-Medien, spricht nicht ganz ohne Stolz vom Golden Sunday, dem ersten digitalen verkaufsoffenen Sonntag, veranstaltet von Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim. Die Premiere war ein Überraschungserfolg.

Auf Zielgruppe und Medium abgestimmter Content schafft treue Kunden
Durch den Lockdown haben viele Unternehmen erkannt, wie wichtig es ist, online präsent zu sein, im Internet den Kunden ansprechen, bedienen und seine Wünsche erfüllen zu können. So haben sich etliche erstmals mit Möglichkeiten und Chancen des Content-Marketings auseinandersetzen müssen.

So wird der lokale Handel wieder in den Fokus gerückt
Nadja Müller, Leiterin Sales bei PZ-Medien, freut sich auf den Golden Friday am 6. Mai: „Weil man Gutes nicht so einfach vorbeiziehen lässt, gibt es jetzt die dritte Auflage der Onlineverkaufsaktion.“

Die schlechteste Werbung ist keine Werbung
Wie kann man in Zeiten von Krieg und Corona wirtschaftlich erfolgreichen bleiben? Ohne Werbung geht es nicht, aber sie muss intelligent eingesetzt werden – auf den Medienkanälen, die die gewünschten Kunden nutzen und die PZ-Medien bespielt.

Social Media Recruiting – Mitarbeiter da finden, wo sie sich bewegen
Wie kann man gezielt mögliche Fachkräfte für einen Stellenwechsel ansprechen? Einfach und zielgruppengerecht geht es über die sozialen Netzwerke, in denen sich die Menschen informieren und austauschen.

PZ-Medien hilft: So angelt man sich eine Fachkraft
Wie angelt man sich eine im Betrieb dringend benötigte Fachkraft? Bei der Personalsuche sind mehr denn je neue Ideen gefragt – und dabei helfen die Jobsuche-Spezialisten von PZ-Medien.

Schnelle, authentische Videos – so gewinnt man heute Azubis
Ein in den sozialen Medien gepostetes, originelles wie emotionales Recruiting-Video erreicht potenzielle Auszubildende genau da, wo deren Aufmerksamkeit am höchsten ist. Für INFO Media und PZ-news filmt Redakteur Maximo Gonzalez mit der Handykamera.

Darum brauchen wir eine lokale Zeitung
Die Heimatzeitung – egal ob gedruckt oder digital – genießt unverändert ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit; man vertraut ihr, weil die Menschen, die sie machen in ihrer Nachbarschaft leben.

Lokal denken, digital handeln – Erfolg für den Golden Friday
Die Digitalisierung verändert alles – auch das Einkaufen in Pforzheim. Der Golden Friday zeigte deutlich, dass das Digitale nicht der Untergang des Einzelhändlers, sondern der Treiber neuer Geschäftsmodelle ist.

Sie suchen online Kontakt zu Kunden? Sie brauchen eine Landingpage
Wenn Sie online mit Ihren Kunden kommunizieren wollen, benötigen Sie ein Ziel – eine so genannte Landingpage – auf die man die potenziellen Kunden führt.

Anzeigen aus der Zeitung ins Internet – der Booster fürs Reichweiten-Plus
Mit künstlicher Intelligenz gelingt es Transmatico, aus den in der PZ gedruckten Anzeigenseiten der klassischen Sonderthemen eigenständige Themenwelten in der Onlineplattform PZ-news.de zu generieren.
J. Esslinger GmbH & Co. KG | Poststraße 5 | 75172 Pforzheim